
MONTESSORI-KURSE FÜR ENTDECKER & ENTFALTER
Hier ist unser immer weiter wachsendes Kursangebot:

Nuovi Arrivi
„Wir müssen lernen den Menschen zu rufen, der in der Seele eines Kindes schläft.“
Maria Montessori
Dieser Kurs ist für die "Neuankömmlinge" auf dieser Welt konzipiert.
Der kleine Mensch kommt aus seiner geschützten Welt im Körper seiner Mutter. Bisher hat er die Außenwelt nur sehr gedämpft und leise wahrgenommen.
Er braucht Zeit um anzukommen, um sich an die Helligkeit, die lauten Geräusche und die vielen sensorischen Eindrücke zu gewöhnen. Deshalb bieten wir eine achtsame, vorbereitete Umgebung, die auf die aktuelle Entwicklung des Babys abgestimmt ist. Die Auswahl der Materialien orientiert sich dabei an der Entwicklung der Sinne und der Motorik. Montessori-Material zeichnet sich durch seine Schlichtheit aus und lädt Babys genau deshalb dazu ein sich intensiv damit zu beschäftigen und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur kindlichen Entwicklung.
In ruhiger Atmosphäre haben Eltern und Kind die Möglichkeit gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Auch wir Erwachsene sehen uns als Teil der vorbereiteten Umgebung. Und so stellen wir uns darauf ein ganz im Hier und Jetzt zu sein, stets den Kindern achtsam zugewandt. Wir wollen den Eltern Raum und Zeit geben, ihr Kind über einen längeren Zeitraum ohne Druck und Ablenkung, zu beobachten, mit ihm zu Spielen und mit ihm zu kommunizieren. Gleichzeitig bietet der Kurs auch die Möglichkeit zum zeitweisen Zurücknehmen und zum Austausch mit den anderen Teilnehmern.
Den Teilnehmern steht ein geschützter Rückzugsort zur Babypflege und zum Fläschchengeben/Stillen zur Verfügung.

Bambini
Dieser Montessori-Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 1 – 3 Jahren.
Das Kind hat nun die Fähigkeit erlangt, sich die Welt durch Krabbeln oder Laufen zu erobern. Wir wollen die Kinder dazu einladen, ihre eigenen Fähigkeiten weiter zu entdecken und sich durch Selbsttätigkeit als wertvolles Mitglied einer Gemeinschaft zu erfahren. Durch die vorbereitete Umgebung schaffen wir dafür einen geschützten Bereich.
Das Montessori-Kleinkindmaterial und das Montessori-Sinnesmaterial, sowie die „Übungen des täglichen Lebens“ sind in diesem Alter von besonderer Wichtigkeit. Die Materialien dienen neben der Sinneserfahrung auch der sprachlichen Entwicklung und erstem mathematischen Verständnis.
Bei den „Übungen des täglichen Lebens“ lernen die Kinder einzelne Arbeitsschritte zu einem Ablauf zu verknüpfen. Sie erfahren große Freude sich selbst und andere zu versorgen und die Umwelt mitzugestalten. Die Kinder dürfen ihre Arbeit aus dem Angebot frei wählen und sich in ihrem eigenen Tempo erproben und entfalten.
Kinder können in dieser sicheren Umgebung viel über sich selbst, ihre Gefühle und Bedürfnisse erfahren. Das Miteinander in der Gruppe und die Arbeit mit dem Montessori-Material lassen die Kinder ihre eigenen Grenzen und auch die anderer entdecken.
Als Montessoripädagoginnen begleiten wir die Kinder achtsam, wertschätzend und respektvoll. Jedes Kind wird in seiner Persönlichkeit wahrgenommen und bekommt so viel Hilfe wie nötig, um selbständig aktiv zu werden und sich entfalten zu können.
Die Eltern können erfahren wie wertvoll es sein kann, sich zurückzunehmen, nur wenig einzugreifen und dem Kind und seinen Fähigkeiten zu vertrauen. Wir wollen dazu anregen wie wertvoll es sein kann, einfach nur Beobachter zu sein.
Den Teilnehmern steht ein geschützter Raum zum Wickeln, Stillen, Fläschchen geben und zum Rückzug zur Verfügung.

AVENTURI
Bei den Montessori-Entdeckern bekommen Kinder von ca. 4 – 7 Jahren die Möglichkeit, ihrer eigenen inneren Motivation zu folgen. Schon im Kindergartenalter öffnen sich die individuellen Zeitfenster in denen Kinder besonders großes Interesse an Buchstaben, Zahlen und den Zusammenhängen der Welt haben. In diesen sensiblen Phasen fällt es Kindern besonders leicht, entsprechend Neues zu lernen.
Eine ansprechende, freundliche Umgebung, welche auf die körperliche und geistige Größe des Kindes ausgerichtet und mit Montessori-Material vorbereitet ist, ermöglicht es den Kindern sich in ihrem eigenen Tempo zu entfalten. Die Kinder können ihre Arbeit frei aus den Bereichen Sprache, Mathematik, kosmische Erziehung und „Übungen des täglichen Lebens“ wählen.
Als Montessoripädagoginnen begleiten wir das Kind achtsam, wertschätzend und respektvoll. Jedes Kind wird in seiner Persönlichkeit wahrgenommen und bekommt so viel Hilfe wie nötig, um sich so selbstständig wie möglich entwickeln zu können.
In der Gruppe achten wir auf eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Bei Konflikten stehen wir beobachtend und aktiv begleitend zur Seite.
Das Angebot richtet sich an Kinder, die noch keine Schule besuchen.
Kinder die zu Beginn oder über einen längeren Zeitraum eine Begleitung durch eine Bezugsperson brauchen, dürfen diese selbstverständlich mitbringen.

Montessori Momente
Maria Montessori hat für die Kinder besondere Erzählungen entwickelt und wir noch eine Weitere in Dankbarkeit und Wertschätzung über ihr Leben und Lebenswerk.
Bei unseren großen Montessori-Momenten tauchen wir gemeinsam in diese Erzählungen ein.

ELTERN: GESPRÄCHE & WORKSHOPS
Mitten im "Eltern-Sein" gibt es immer wieder Momente, in denen wir Antworten auf unsere Fragen suchen, Inspiration brauchen, Impulse verinnerlichen möchten oder unsere Perspektiven austauschen möchten.
Wir bieten hierfür den ganz individuellen Rahmen. In Gesprächen, Impulsvorträgen und DIY-Workshops.